Hilfe für THilfe

Ängste – Depressionen „spielend“ überwinden

Aus der Selbsthilfegruppe zur Förderung seelischer Gesundheit, für Menschen mit verschiedenen Krankheitsbildern, die durch ihre Einschränkungen Ängste und Depressionen entwickelt haben, wurde der Verein Theater und Selbsthilfe (THilfe) e.V. .

Regelmäßige Treffen zum Auszutauschen, gegenseitig Stärken und wieder selbstbewusster werden, finden statt.

Die Gruppe entstand ursprünglich aus dem einjährigen THilfe-Projekt, einem Theaterprojekt, unter Leitung der Diplom-Sozialpädagogin/-arbeiterin (FH), Theaterpädagogin und Dragon Dreaming Trainerin Jenny Wölk und der Unterstützung und Förderung der AOK, sowie dem Paritätische Wohlfahrtsverbandes.

Mit, unter anderem, Methoden aus dem Thoffer-Methodenkoffer (www.thoffer.de) und des Dragon Dreaming Project Designs (www.dragondreaming.org/de ) möchte THilfe Win-Win-Win Situationen schaffen:

Das erste Win für jeden Einzelnen, wie z.B. Selbstwertgefühl stärken, Selbstwirksamkeit aufzubauen, Gefühle händeln zu lernen und vieles mehr.

Das zweite Win für die Gruppe, Lebenslust wieder zu erlangen und zu erhalten, einen Raum zu schaffen, seine Probleme und Baustellen nicht alleine angehen zu müssen, sondern das Motto zu leben „Gemeinsam ist man weniger alleine“.

Das dritte Win ist für die Welt, da jeder, ob durch Krankheit beeinflusst oder nicht, etwas aus diesem Wirken für sich ziehen kann.

Jede*r braucht inneren Sonnenschein! Alle sind in unserer Selbsthilfegruppe „Ängste-Depressionen überwinden willkommen.

 

Jenny Wölk arbeitet nach dem Motto „Der Weg das Ziel!“. Es gehe um viel, viel mehr als Theaterspielen. „Perfekte schauspielerische Leistung, ist nicht das Ziel. In diesem Fall ist es aber beim Gehen (ausversehen) passiert“, berichtet Wölk über Ihre Arbeit bei THilfe.

 

Die Fortschritte der Teilnehmenden sind immens. „Vor dem Projekt konnte ich nicht mal alleine einkaufen gehen oder meinen Müll rausbringen. Das Projekt hat wir extrem geholfen und wieder mehr Lebensqualität geschenkt.“, berichtet eine Teilnehmerin stolz. „Stellen Sie sich vor, ich bin nun sogar alleine mit der Bahn nach Hamburg gefahren, um dort das Projekt bei den Suchttherapietagen vor Ärzten, Krankenschwestern usw. vorzustellen.“ Fährt sie mit leuchtenden Augen fort.

 

Wer mehr über THilfe erfahren möchte, sollte sich diesen Film anschauen, der mehr als 100.000 geschriebene Worte, zu sagen vermag. https://www.youtube.com/watch?v=GCsA-kv241M

 

THilfe richtet sich an Menschen verschiedener Selbsthilfegruppen. Die Meisten von ihnen haben mit teilweise massiven Einschränkungen im Leben zu kämpfen. 
Aber ...
Alle Menschen - mit oder ohne was auch immer - sind bei THilfe herzlich willkommen. Hierdurch soll Personen, die noch keine Berührungspunkte mit Selbsthilfegruppen haben, gezeigt werden, wie hilfreich sie sein können, so dass sie für sich oder Angehörige bei Bedarf einen leichteren Zugang zu dazu haben.

Am 30.3. 2025 ist eine große Aufführung geplant im Theater an der Ilmenau: https://kulturkreis-uelzen.de/event/aufwaerts-zu-den-taelern/

 

Außerdem soll der Film der Aufführung in (alternativen) Kinos gezeigt werden mit der Möglichkeit einer anschließen Frage- und Diskussionsrunde.

 

Leider gibt es aktuell ein großes Problem mit der Finanzierung und sogar die geplante Aufführung, die vielen Teilnehmenden so viel Hoffnung gibt und als ein Sprachrohr die Randgruppe der der Gesellschaft sein soll, ist in Gefahr.

Daher wird mit diesem Hilferuf freundlich um Ihre Unterstützung gebeten, die wie folgt aussehen könnte:

 

UNTERSTÜTUNGSMÖGLICHKEITEN

Es gibt mehrere tolle Möglichkeiten uns zu unterstützen:

  • Spenden: Wer uns direkt unterstützen möchte und z.B. eine Spende für ein Kostüm oder als Zuschuss für die Probentage tätigen möchte, hat dazu zwei Möglichkeiten:
  • über die gemeinnützige Plattform Betterplace: Dafür erhalten Sie auf Wunsch auch eine Spendenquittung. Über diesen Link kommen Sie direkt zu unserem Projekt: https://betterplace.org/p146474
  • oder eine Überweisung auf das Konto des gemeinnützigen Vereins „Theater-Selbsthilfe e.V. DE53 2585 0110 0230 8128 44 StNr.: 47/219/66171 - 242
    Registerblatt NZS VR 202191
    Bei Fragen oder Wunsch nach einer Spendenquittung kontaktieren Sie Birgit Grätz (erste Vorsitzende THilfe e.V.): thilfe@thoffer.de
  • einfach so beim Online-Shopping, ohne Mehrkosten, über diese Website starten: www.wecanhelp.de/thilfe . So wird bei jedem Einkauf eine kleine Vergütung an uns gespendet. Die meisten großen Online-Händler und auch viele kleinere Shops sind vertreten.
  • Ideen für weitere Unterstützungsmöglichkeiten bitte an Jenny Wölk jenny@kreany.de
  • Aktive Unterstützung (Hilfe bei den Proben, Requisiten Kostüme und Bühne mitgestalten, soufflieren, Förderanträge schreiben etc.) bitte auch bei Jenny Wölk melden s.o.

 

Dadurch das es uns Teilnehmenden durch das Projekt besser geht, haben wir wieder mehr Kraft anderen zu helfen, dann geht es denen auch besser usw. So entsteht eine – nein ganz viel – Aufwärtsspiralen, die weit über THilfe hinausgehen. 


Links Presse 2025

https://uelzener-presse.de/2025/01/05/theaterprojekt-mit-therapieansatz-in-gefahr-spenden-dringend-benoetigt/


https://barftgaans.de/hilfe-fuer-thilfe/


https://celler-presse.de/2025/01/05/theaterprojekt-in-uelzen-sucht-dringend-unterstuetzung/


https://barrierefreies-celle.de/2025/01/05/theaterprojekt-in-uelzen-ein-kreatives-sprachrohr-fuer-gemeinschaft-und-selbsthilfe-sucht-unterstuetzung/

 

https://zsl-lgh.de/theaterprojekt-in-uelzen-und-der-region-unterstuetzung-fuer-selbsthilfe-und-gemeinschaft-dringend-benoetigt/


https://www.ejz.de/lokales/gesehen-id397832.html

 

https://uelzener-presse.de/2025/02/01/theaterprojekt-in-uelzen-braucht-unterstuetzung-spenden-dringend-erbeten/


https://hildesheimer-presse.de/2025/02/03/niedersaechsisches-theaterprojekt-in-uelzen-benoetigt-weiterhin-unterstuetzung/


https://barrierefreies-celle.de/2025/02/03/theaterprojekt-in-uelzen-braucht-unterstuetzung-spenden-dringend-erbeten/


Infos zum ersten Projekt (2022-23):

https://www.platenlaase.de/veranstaltungen/aufwaerts-zu-den-taelern/


https://uelzener-presse.de/2023/02/21/aufwaerts-zu-den-taelern-ein-theaterstueck-von-und-mit-dem-thilfe-projekt/


https://www.ejz.de/lokales/theater-selbsthilfegruppen-zuhoeren-mut-id261197.html



Potcast:

https://www.nrwision.de/mediathek/alkohol-ein-hilfeschrei-ratgeber-und-mehr-theaterpaedagogin-jenny-woelk-theater-selbsthilfe-250109/



Aufführung am 30.03.2025:

https://kts-uelzen.de/theater-an-der-ilmenau/programm/#/veranstaltungen-theater-ilmenau/e-aufwaerts-zu-den-taelern-1?eventDateId=24059612&widgetToken=vGL5MAY2M2A.&


https://kulturkreis-uelzen.de/event/aufwaerts-zu-den-taelern/


https://www.kulturtafel-uelzen.de/event-details/aufwarts-zu-den-talern


https://termine.de/calendar/Theater-an-der-Ilmenau-Uelzen/gMXW1Sv/Aufwaerts-zu-den-Taelern-am-30-Maerz-2025-Theater-an-der-Ilmenau-Uelzen/4MRQ8mZ



Wünscht du dir ein THilfe-Projekt in deiner Nähe?

Das ist deutschlandweit möglich.  Melde dich bei Jenny Wölk: jenny@kreany.de